Category : Hundebegegnungen
Warum das Training an Hundebegegnungen allein oft nicht ausreicht
Ein tieferer Blick auf Wohlbefinden, Entspannung und Hintergrundstress Viele Hundebesitzer konzentrieren sich bei Begegnungsschwierigkeiten ausschließlich auf das Training in diesen Momenten. Sie arbeiten an Sitz,...
Mythen und Wahrheiten über Hundebegegnungen: Was wirklich zählt!
Hundebegegnungen – sie gehören zum Alltag, und doch können sie manchmal zur Herausforderung werden. Vielleicht kennst Du das: Ein anderer Hund kommt Euch entgegen, Dein...
Warum Hundebegegnungen stressig sind – und was Du dagegen tun kannst
Hundebegegnungen – ein alltäglicher Stressfaktor Vielleicht kennst Du das: Du gehst mit Deinem Hund entspannt spazieren, plötzlich taucht ein anderer Hund auf. Dein Hund wird...
Buddies auf Bestellung? Ein Plädoyer für bewusste Hundekontakte
Wir tauchen heute zusammen ein in eine Welt, in der das Thema Hundesozialleben nicht nur ein Gespräch beim Gassigehen bleibt. Es ist die Rede davon,...
Wie sich Umweltfaktoren auf das aggressive Verhalten Deines Hundes gegenüber Artgenossen mit auswirken
Umweltfaktoren spielen bei aggressivem Verhalten von Hunden gegenüber Artgenossen durchaus eine große Rolle. Wenn Dein Hund ein Thema mit Artgenossen hat, egal ob mit oder...
Deine Anspannung überträgt sich auf den Hund – Simsalabim, Du bist schuld!
Du kennst bestimmt diese wunderbaren Tipps für schwierige Hundebegegnungen: einfach entspannt bleiben, souverän und selbstbewusst auftreten, Führungsqualitäten zeigen… Dann klappen auch die Hundebegegnungen. Tja… In...
Die Beschwichtigungssignale der Hunde
Der Einsatz der Beschwichtigungssignale umfasst tatsächlich viele verschiedene Situationen, unsere Hunde möchten durchaus unterschiedliche Sachen damit bezwecken. Hauptsächlich dienen sie eigentlich der Deeskalation, um zum...
Körpersprache bei Hundebegegnungen
Schon vor dem tatsächlichen Aufeinandertreffen können wir an vielen körpersprachlichen Signalen erkennen, was in unseren Hunden vorgeht und ob eine Kontaktaufnahme schlau ist oder auf...
Hundebegegnungen entschleunigen & entspannter gestalten
In den meisten Fällen nähern wir uns mit unseren Hunden einem anderen Mensch/Hund-Team wohl sehr frontal. Ich nehme an, Du weißt, dass das für die...
Pendeln & Deeskalieren bei Hundebegegnungen
Das Treffen auf Artgenossen ist für viele Hunde ein stressiges Thema, egal ob mit oder ohne Leine. Die Ursachen dafür können sehr vielfältig sein: frontale...