Category : Training
Warum Hundebegegnungen stressig sind – und was Du dagegen tun kannst
Hundebegegnungen – ein alltäglicher Stressfaktor Vielleicht kennst Du das: Du gehst mit Deinem Hund entspannt spazieren, plötzlich taucht ein anderer Hund auf. Dein Hund wird...
Warum die Frage „Wer bewegt wen?“ irrelevant ist
In der Hundeerziehung begegnet uns immer wieder die Frage: „Wer bewegt wen?“ Sie stammt aus einem Konzept, das darauf abzielt, die Beziehung zwischen Mensch und Hund auf...
Stimmungsübertragung von Mensch zu Hund – Wahrheit oder Mythos?
Viele Hundehalter machen sich Sorgen, dass ihre eigene Anspannung, Unsicherheit oder gar Angst den Hund unnötig belastet. Die Vorstellung, dass der Hund unsere Stimmungen sofort...
Geräuschangst – Warum plötzliche Geräusche so belastend sind und wie wir unseren Hunden helfen können
Plötzliche, laute Geräusche wie Gewitter, Feuerwerk oder Sirenen lösen bei vielen Hunden eine intensive Angstreaktion aus. Geräuschangst ist für viele Hunde und ihre Halter eine...
Kommunikation zwischen Mensch und Hund – Häufig eine Einbahnstraße
In der Beziehung zwischen Mensch und Hund ist Kommunikation der Schlüssel zu einem harmonischen Alltag. Doch während viele Hundehalter ihren Hunden zwar Signale und Wünsche...
Entscheidungsfreiheit und wie sie das Leben unserer Hunde positiv beeinflussen kann
In einer Welt, in der das Leben unserer Hunde oft von unserem Alltag geprägt wird, ist das Thema Entscheidungsfreiheit für Hunde ein spannendes Konzept. Vielleicht...
Enrichment für Hunde: Mehr als nur Schleckmatte & Co
Warum richtiges Enrichment so wichtig für deinen Hund ist Wenn es um unsere geliebten Hunde geht, tragen wir eine besondere Verantwortung für ihr Wohlbefinden und...
Jagdverhalten bei Hunden zähmen: Antijagdtraining erklärt
Jagdverhalten steckt tief in der Natur unserer Hunde. Es umfasst verschiedene Verhaltensweisen, die über Generationen hinweg vererbt wurden und auch heute noch in manche Hunde...
Dickköpfiger, sturer Hund? Die überraschenden Gründe, warum Dein Hund nicht hört
Manchmal schauen wir unseren Hund an und fragen uns, warum er einfach nicht hören möchte. Stell Dir vor, es ist ein typischer Sonntagmorgen. Du bist...
Fit und glücklich: Praktische Tipps zur Verbesserung der Lebensqualität von älteren und behinderten Hunden
Fit und glücklich: Praktische Tipps zur Verbesserung der Lebensqualität von älteren und behinderten Hunden In unserer Gesellschaft wird das Thema Barrierefreiheit zunehmend an Bedeutung gewinnen,...