

Intensivkurs für entspannte Spaziergänge
Starte sofort mit dem Training!

Deine Kursinhalte:
Interner Mitgliederbereich
Jede Woche wird hier ein neues Modul mit Trainingsanleitungen, Videos und wertvollem Wissen für Dich und Deinen Hund freigeschaltet. Zugang 2 Jahre.
MODUL 1
Grundlagen schaffen
Wir schaffen einige Voraussetzungen, um in den nächsten Wochen erfolgreich zu trainieren.
MODUL 2
Aufmerksamkeitsspiele
Damit es Deinem Hund nicht nur bei der Leinenführigkeit leichter fällt, sich auf Dich zu konzentrieren.
MODUL 3
Trainingsstart Lockere Leine
Dein Hund lernt mit Deiner Unterstützung, gern in Deiner Nähe zu laufen und mehr auf Dich zu achten.
MODUL 4
Richtungswechsel in Varianten
Nicht nur für normale Richtungsänderungen, sondern auch gezielt von Ablenkungen weg.
MODUL 5
Unterstützerleins
Ein flotter Seitenwechsel, eine Führhand und andere hilfreiche Signale, die Du für unterwegs benötigst.
MODUL 6
Training mit Ablenkungen
Diverse Möglichkeiten, wie Du mit Ablenkungen trainierst und wie Du Deinen Hund bestmöglich unterstützt.
MODUL 7
Startrituale etablieren
Wir bauen wertvolle Rituale auf, die einen ruhigen Start zum Spaziergang unterstützen.
MODUL 8
Entspannung für draußen
Lerne diverse Möglichkeiten kennen, die Eure Spaziergänge gezielt entstressen und schöner werden lassen.

Locker an der Leine ❥ Onlinekurs
-
-
- 8 Module mit Training
- Interner Mitgliederbereich, 2 Jahre Zugang
- Umfangreicher Selbstlernkurs
-

Dieser Kurs passt nur zu Dir, wenn Du…
EINE GUTE MENSCH-HUND-BEZIEHUNG
EINEN FREUNDLICHEN UMGANG
MIT BELOHNUNGEN TRAINIEREN
DEINEN HUND VERSTEHEN
REGELMÄSSIG ZEIT HAST
– von nichts kommt nichts –
AUF STRAF-, SCHRECK- & ANGSTREIZE
Bei mir wirst Du nicht lernen, wie Du Deinen Hund bestrafen kannst!
Deine Trainerin im Intensivkurs
Mein Name ist Alexandra Lange. Ich bin Hundetrainerin und Hundepsychologin und lebe mit meiner Familie und unseren Hunden in Schauenburg bei Kassel. Seit 2010 helfe ich Menschen mit Hunden zu einem harmonischen Miteinander.
Ganz wichtig ist mir dabei, auf jede Art von Gewalt, Strafe und Druck zu verzichten. Nicht nur das Verhalten beim Hund zu sehen, sondern auch zu hinterfragen, warum der Hund tut, was er tut, welche Motivation und Emotion hinter diesem Verhalten steckt, um dann einen Trainingsweg zu gehen, womit Mensch und Hund geholfen ist.
Weißt Du, was das Tolle an solch einem Training ist?
Dein Hund findet Dich klasse, Eure Bindung wird stärker, Dein Hund lernt, dass Du ihm guttust und er sich auf Dich verlassen kann. Ihr werdet ein tolles Team!

