Category : Körpersprache
Hinweis Körperschwerpunkt & Körperachse
Die Ausrichtung und Verlagerung des Körperschwerpunktes bzw. der Körperachse dient ebenfalls der Kommunikation unserer Hunde. Wenn Du eine Verlagerung des Körperschwerpunktes, also des Körpergewichts, Deines...
Kiss to dismiss – Küsschen für mehr Distanz
Lecken, Abschlecken und ein augenscheinliches Küsschen geben muss nicht zwingend etwas mit Liebkosung, Nähe suchen oder Pflegeverhalten zu tun haben. Häufig sehen wir dieses Distanzlecken...
Die Körperpfeile und ihre Bedeutung
Die Körperpfeile können Dir mit Aufschluss darüber geben, was in Deinem Hund vorgeht und vermutlich als Nächstes passieren wird. Es gibt tatsächlich viele Anzeichen, auch...
Hundebegegnungen – Annäherung an Artgenossen
Die Art und Weise der Annäherung an Artgenossen spielt eine nicht unerhebliche Rolle beim Verhalten der Hunde, wenn sie aufeinandertreffen oder aneinander vorbeigehen. Durch Dein...
Aufreiten – Warum Hunde rammeln
Das Aufreiten oder auch sogenannte Rammeln bei unseren Hunden hat nicht nur etwas mit Fortpflanzung und Sexualverhalten zu tun. Ganz häufig liegen die Ursachen ganz...
Stressanzeichen beim Hund erkennen
Nicht alle Hunde zeigen die gleichen Stressanzeichen und auch bei ein und demselben Hund können diese immer variieren oder auch von Situation zu Situation verschieden ausfallen....
Die Eskalationsleiter des Hundes
Wenn Dein Hund sich in einer Situation bedroht fühlt, muss er mit dieser Situation irgendwie umgehen und dem Gegenüber kommunizieren, dass etwas für ihn nicht...
Hilfe, mein Hund knurrt! Darf der das?
Was bedeutet das Knurren überhaupt? Knurren ist Kommunikation. Dein Hund teilt damit mit, dass er sich zum Beispiel gerade bedroht fühlt, ihm etwas unangenehm ist...
Die Eskalationsleiter des Hundes
Wir müssen lernen, die kleinen feinen Signale unserer Hunde wahrzunehmen, bevor sie deutlicher werden müssen. Je besser wir das können, desto eher können wir hilfreich...
Hinlegen & Lauern bei Hundebegegnungen
Vielleicht kennst Du diese Hunde, die sich bei Hundebegegnungen, gerade bei den sehr frontalen, wie festgetackert auf den Boden legen und den anderen Hund fixieren...