Welpenkurs in Baunatal & Schauenburg – sicher im Alltag ankommen
Ein neuer Welpe ist eingezogen – und plötzlich dreht sich alles um kleine Zähnchen, tapsige Pfoten und die große Frage: „Wie wird aus diesem süßen Chaos ein entspannter Begleiter?“
Genau hier setzt mein Welpenkurs in Baunatal an.
In meiner Welpenschule in Baunatal und Schauenburg lernen Du und Dein Hundekind von Anfang an, wie Ihr sicher und entspannt durchs Leben geht – ohne Druck, ohne alte Zwangsmethoden und mit einer großen Portion Spaß.
Mein Welpentraining findet in Baunatal und Schauenburg statt – leicht erreichbar aus Kassel, Gudensberg und Umgebung.
Was Dein Welpe bei mir lernt
In meinem Welpenkurs bekommt Dein Hund den besten Start ins Leben. Wir üben spielerisch und ohne Druck alles, was er für ein entspanntes Miteinander braucht: seinen Namen gerne hören und darauf reagieren, sich in aufregenden Situationen an Dir orientieren, an lockerer Leine die Welt entdecken und andere Hunde freundlich begrüßen. Außerdem lernt er, dass Pausen genauso wichtig sind wie Action – und dass Zusammenarbeit mit Dir richtig Spaß macht.
Du bekommst von mir einfache Übungen für Zuhause, jede Menge Alltagstipps und vor allem ein gutes Gefühl, wie Ihr als Team gemeinsam wachsen könnt.
Im Praxistraining lege ich Wert auf eine entspannte Wohlfühlatmosphäre, damit Dein Welpe gut lernen kann. Wir arbeiten kleinschrittig, fördern das Verständnis für das Verhalten der Hunde und gestalten das Training so, dass es für Euch beide angenehm und erfolgreich ist. So entsteht eine solide Basis für Eure gemeinsame Zukunft!

Betreuung in WhatsApp-Gruppe während der Kursdauer:
- Antworten auf alle Deine Fragen rund um das Training und die kleinen oder großen Problemchen mit Deinem Welpen!
Deine Betreuung startet mit dem ersten und endet mit dem letzten Kurstag.
Die ersten gemeinsamen Ziele für den Alltag

ICH KENNE MEINEN NAMEN
In der Welpenschule habe ich gelernt, meinen Namen auch dann zu erkennen, wenn um mich herum ganz viele spannende Dinge passieren.
Das ist gar nicht so einfach, denn draußen gibt es jede Menge Ablenkung.
Aber weil mein Mensch meinen Namen immer freundlich und mit etwas Schönem verknüpft, höre ich ihn gerne – und reagiere freudig.
ICH VERTRAUE MEINEM MENSCHEN
Das ist schon ein Grund, sich mal mehr oder weniger zu erschrecken.
Aber durch das Welpentraining weiß ich: Ich kann mich an meinen Menschen wenden.
Er hilft mir in schwierigen Momenten, bleibt ruhig und sorgt dafür, dass ich mich schnell wieder sicher fühle.
So wächst mein Vertrauen in ihn Tag für Tag.


MEIN MENSCH VERSTEHT MICH
Er erkennt, ob ich mich wohlfühle, ob ich gerade unsicher bin oder ob mir etwas Angst macht.
Er achtet darauf, ob ich Kontakt zu anderen Hunden oder Menschen möchte oder lieber Abstand halte.
Dieses Verständnis gibt mir das Gefühl, dass er für mich Entscheidungen trifft, die mich schützen – und so entsteht echtes Vertrauen.
ICH KANN ENTSPANNEN
Ich lerne, dass nicht immer Action angesagt ist, sondern dass ich mich auch in neuen Umgebungen zur Ruhe legen kann – ob zu Hause, draußen im Café oder bei einem Besuch.
Mein Mensch achtet darauf, dass ich genügend Schlaf bekomme, und gibt mir Sicherheit, wenn es mal unruhig ist.
So weiß ich: Wenn wir Pause machen, ist das nicht langweilig – sondern eine wichtige Zeit, in der ich mich wohlfühlen kann.


ICH KENNE DAS KLEINE GRUNDGEHORSAM
An lockerer Leine einige Meter laufen, mich auf Signal hinsetzen oder hinlegen, und mit Freude zu meinem Menschen kommen, wenn er mich ruft.
Ich lerne, auf meine Decke zu gehen, und kann schon manchmal Dinge ausspucken, wenn mein Mensch es möchte.
Alles wird positiv aufgebaut, sodass ich mich darauf freue, mit ihm zu üben – denn Training heißt für mich: Spaß, Spiel und gemeinsame Zeit.
KÖRPERPFLEGE & ANFASSEN SIND OKAY
Er kann meine Ohren, Zähne und Pfoten kontrollieren, mich in Ruhe abtasten und sogar kämmen oder bürsten.
Auch beim Tierarztbesuch weiß ich, dass mein Mensch bei mir ist und mir Sicherheit gibt.
Durch spielerisches Training macht sogar die Körperpflege Spaß, und ich lerne: Anfassen heißt nicht Gefahr, sondern Nähe, Vertrauen und oft auch eine kleine Belohnung.


ICH DARF HUNDEDINGE TUN
Ich darf meine Umwelt erkunden, neue Reize und Menschen kennenlernen, schnüffeln und für mich wichtige Dinge tun. Denn „Hey, ich bin ein Hund!“
Mein Mensch nimmt sich Zeit für meine Entdeckungstouren und zeigt mir gleichzeitig, dass es auch Situationen gibt, in denen wir zusammen warten oder einfach weitergehen.
So wächst mein Selbstvertrauen und ich lerne, mich sicher in der Welt zu bewegen.

Im Welpenkurs sind verschiedene Altersklassen von 9 bis ca. 22 Wochen sowie verschiedene Hunderassen und somit natürlich auch -grössen vertreten. Kleine Hunde sollen große Hunde kennenlernen dürfen und umgedreht natürlich genauso. Allerdings achte ich bei eventuellen kleinen Spieleinheiten darauf, dass die Hunde nach Größen, Spieltyp und Charakter zusammenpassen!
Dieser Kurs ist keine Welpenspielstunde! Hier stehen Alltag, Training, Verständnis und Beziehungsaufbau an allererster Stelle!
Für eine Teilnahme am Welpenkurs ist die erste Impfung gegen Staupe, Hepatitis und Parvovirose (SHP) Pflicht! Impfpass bitte zum ersten Termin mitbringen.
WELPENKURS
Kreis Baunatal – Schauenburg
WhatsApp-Gruppe mit kleinen Alltagsaufgaben zur Vertiefung
Teilnahmegebühr 20 €/Std.
Alternativ 8er-Karte für 145 €
10 Wochen Zeit um 8x teilzunehmen
Das ANMELDEFORMULAR findest Du unten. Alternativ kannst Du mir auch eine WhatsApp schicken an 01523/6186259.
Wie ich arbeite – und worauf Du Dich verlassen kannst
Ich trainiere Hunde nicht über Druck, Angst oder Kontrolle – sondern über Beziehung, Verständlichkeit und Struktur. Das ist kein Glaubenssatz. Das ist Logik zusammen mit Empathie für das Wesen Hund.
Kein Gezerre, kein Geschrei, keine körperlichen Korrekturen!
Stattdessen: Klarheit, Erfolgserlebnisse, Spaß und echtes Verständnis für Hund & Mensch.
Wenn Du Deinen Hund wirklich verstehen willst – bist Du hier richtig.
Wenn Du ihn und sein Verhalten einfach nur „unterdrücken“ willst – dann nicht!
