
Der Spaziergang wird zum Spießrutenlauf.
Dein Hund hängt ständig in der Leine, geht Menschen oder Hunde an, ansprechbar ist er sowie nicht, es ist ein bunter Mix aus Zerren, Bellen, Schnüffeln und Du verteufelst jeden Spaziergang.
Du hast bereits resigniert? Erholsame Draußenzeiten? Was ist das?

Du bist froh, wenn Dein Hund mal einen Spaziergang halbwegs ohne Angst und Schreck übersteht?
Überall sieht er Gefahren lauern, erschreckt sich vor dem kleinsten Geräusch, ergreift den Fluchtmodus und es geht keinen Meter mehr voran oder er traut sich erst gar nicht mehr aus dem Haus?
Dein Hund ist hilflos, Du bist hilflos? Was also tun?
Junge Hunde sind so lustig, süß und doch so wahnsinnig anstrengend.
Sie drehen ständig am Rad, kommen nicht zur Ruhe und nach der goldigen Welpenzeit zeigen sie ihr wahres Gesicht und lassen den gefährlichen Tiger raus. Signale kennen sie nicht mehr, schlafen wollen sie nicht mehr und sich benehmen ist ohnehin komplett gestrichen.
Was war Dein Welpe doch so lieb und süß?

Hallo, ich bin Alexandra – Hundetrainerin mit Herz, Haltung und Humor.
Ich begleite Mensch-Hund-Teams dabei, sich (wieder) zu verstehen, vertrauen zu lernen und gemeinsam durch den Alltag zu wachsen.
Im Training geht es für mich nicht um Kontrolle, sondern um Verbindung.
Das heißt: Wir schaffen Situationen, in denen Lernen leichtfällt, statt Verhalten zu unterdrücken. Ich schaue genau hin: Was braucht Dein Hund wirklich? Was hilft Dir im Alltag? Und was bringt Euch wieder näher zueinander?
Dabei gibt es keine pauschalen Lösungen. Jedes Mensch-Hund-Team ist einzigartig – und genau das sehe ich als Stärke. Nachhaltige Veränderung entsteht nicht durch Druck, sondern durch Verständnis, klare Strukturen, passende Belohnungen und echte Freude am Miteinander.
Ich arbeite weder mit Schreckreizen noch mit körperlichen Korrekturen oder Zwang – sie lassen die Probleme nur wachsen. Stattdessen setzen wir auf Wissen, Klarheit und Fairness – auch mit uns selbst. Denn niemand ist perfekt. Aber gemeinsam können wir so viel erreichen.
Wenn Du Lust hast, nach dem Workshop mit mir zusammen noch wesentlich intensiver an den Themen Deines Hundes zu arbeiten, zeige ich Dir, welche Möglichkeiten es dafür gibt!