
Webinaraufzeichnung
Ressourcenverteidigung erkennen & daran trainieren
mit Sonja Meiburg
Webinaraufzeichnung vom 28. Juni 2022
RESSOURCENVERTEIDIGUNG
erkennen & daran trainieren
Viele Hunde verteidigen alles Mögliche, was ihnen wichtig ist: Das kann zum Beispiel Futter sein, Spielzeug, der Schlafplatz oder sogar der eigene Besitzer. Diese Dinge nennt man „Ressourcen“.
Aber warum tun sie das? Sie bekommen doch genug zu fressen, zu spielen, werden verhätschelt und gestreichelt. Lieben sie ihren Besitzer nicht genug? Sind sie „dominant“ und müssen unbedingt untergeordnet werden?
Erfahre in diesem Vortrag etwas über die Gründe von Ressourcenverteidigung und wie du als Hundehalter am besten darauf reagierst.
Schwerpunkte des Vortrags:
- Wieso verteidigen manche Hunde Dinge, die ihnen wichtig sind?
- Wie kann ich schon von Welpenbeinen an vorbeugen?
- Woran kann ich Ressourcenverteidigung erkennen?
- Was tun, wenn mein Hund Ressourcen verteidigt?
- Training an Ressourcenverteidigung
Teilnahmegebühr:
33,00 Euro
Referentin: Sonja Meiburg
Sonja Meiburg ist seit vielen Jahren Hundetrainerin und war in verschiedenen Vereinen als Ausbilderin tätig (BLV-Ausbilderprüfung 2005). Seit 2006 gibt sie ihr Wissen in ihrer eigenen Hundeschule weiter. Seit 1998 ist sie Clicker-Trainerin. Gelernt hat sie ihr Wissen bei vielen nationalen und internationalen Lehrern, u.a. bei Ute Blaschke-Berthold, Martin Pietralla, Kay Laurence und Mary Ray. Sie setzt den Clicker nicht nur zum Grundgehorsam und für Tricks ein, sondern auch im Hundesport und in der Verhaltenstherapie.
Sonja ist Mitglied der ersten Stunde der Hundetrainer-Gemeinschaft „Trainieren statt dominieren“ und Initiatorin der Aktion „Tausche Stachelhalsband gegen Training“, für die sie den dogs-Award erhalten hat.
Außerdem ist sie Buchautorin (“Anti-Giftköder-Training, ein Übungsprogramm für Staubsauger-Hunde”) und Mit-Autorin des Buchs „Leben mit Hunden – gewusst wie“. Sie ist bekannt aus der Sendung „Zeit für Tiere“ im bayrischen Rundfunk und als Beraterin für den Mischling Monty hinter der Kamera der ZDF-Doku „Das geheime Leben unserer Hunde“.